Zuverlässiges Wassermanagement für Versorgungsunternehmen, Industrie und Behörden
Unser Wasserressourcenteam berät bei der Planung, Bewirtschaftung und dem Schutz von Grund- und Oberflächenwasserressourcen – stets mit dem Ziel einer nachhaltigen Nutzung.
Wasser- und Umweltbehörden helfen wir, fundierte Entscheidungen zur Wasserbewirtschaftung zu treffen und Risiken in Bezug auf Menge und Qualität des Wassers zu minimieren. Wasserversorgungsunternehmen beraten wir bei der Sicherstellung einer zuverlässigen und erschwinglichen Wasserversorgung. Für die Industrie prognostizieren wir Wasserangebot und -nachfrage, um den täglichen Bedarf über die geplante Lebensdauer von Anlagen und Betrieben zu decken.
Für viele unserer Lösungen erstellen wir numerische Modelle und andere quantitative Entscheidungshilfsmittel.
INTERA verfügt in verschiedenen Bereichen der Wasserbewirtschaftung über Expertise, einschließlich der Grundwassernutzung, der Prognose des Wasserbedarfs und anderen zukünftigen hydrologischen Systemzuständen, der Überflutungsvorhersage und Hochwasserschutz, des Einzugsgebietsmanagements und der integrierten Nutzung von Oberflächen- und Grundwasser.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Anwendung hydronumerischer Modelle sowie automatisierter Kalibrierungs- und probabilistischer Werkzeuge (z.B. PEST++), um die Modellkalibrierung zu optimieren und Sensitivitäten sowie Unsicherheiten zu bewerten.
Im Folgenden wird das Europäische Führungsteam vorgestellt und einige unserer Projekte aufgezeigt.
Lernen Sie INTERAs Führungsteam in Europa kennen
Geschäftsführer – Frankreich
Benoît Paris ist auf quantitative Hydrogeologie, Geochemie und die Entwicklung numerischer Codes für Umwelt- und Projekte zur Isolation radioaktiver Abfälle spezialisiert. Er hat gekoppelte geochemische und Grundwasserströmungscodes sowie Grundwassermodelle entwickelt und Sensitivitätsanalysen für Standortbewertungen und tiefe geologische Endlager durchgeführt. Zudem hat er mehrere Umweltverträglichkeitsprüfungen geleitet, einschließlich Standortbegehungen, Sicherheitsaudits, Boden- und Grundwasseruntersuchungen sowie Studien zur Planung von Sanierungssystemen für petrochemische Anlagen.
Geschäftsführer – Schweiz
Chao Li verfügt über umfangreiche Expertise in den Bereichen Abfallendlagerung, Geomechanik, Mehrphasenströmungsmodellierung und Risikobewertung. Er entwickelt analytische und numerische Lösungen für thermo-hydraulisch-mechanische Fragestellungen und befasst sich dabei mit Themen wie der Entsorgung radioaktiver Abfälle, CO2-Speicherung und Erdrutsche. Chao erstellt (hydro-)geologische Modelle für verschiedene Abfallarten, die Grundwasser, Wärmetransport und Geomechanik einbeziehen. Er bewertet die Veränderung der Spannungszustände und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Sicherheit von Endlagern, untersucht die chemisch-physikalischen Prozesse in Gesteinen und analysiert die Auswirkungen von Aushub-, Erwärmungs-, Gasentwicklungs- und Klimawandelbedingten Effekten.
Geschäftsführer – England (UK)
Patrick verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung in Bau- und Infrastrukturprojekten. Als Experte in Geotechnik und Geologie hat er große, multidisziplinäre Teams bei prestigeträchtigen Projekten wie dem Olympiapark 2012 in Großbritannien und der Sydney Metro geleitet. Patrick hat weitreichende Erfahrung in der Leitung von verschiedenen Interessensgruppen, der Datenerfassung zur Designoptimierung und im Risikomanagement. Seine Erfahrung umfasst Tätigkeiten als Auftraggeber, Auftragnehmer und Berater, wodurch er effektive Teamansätze entwickeln konnte. Er engagiert sich aktiv in den Geowissenschaften, ist Vorsitzender von Think Deep UK und betreut angehende Chartered Geologists als Mentor.
Direktor Wasserdienstleistungen – Europa
Stephan Suter hat sich auf die Entwicklung numerischer Modelle und Entscheidungsunterstützungssysteme für die Wasserressourcenplanung spezialisiert. Er hat weltweit Wasserbewirtschaftungsprojekte geleitet, darunter hydrodynamische Modellierungen, Hochwasserbewertungen und Echtzeitprognosen. Als INTERAs Direktor der Wasserdienstleistungen in Europa ist Stephan für die Geschäftsentwicklung und Projektabwicklung verantwortlich und konzentriert sich dabei auf wissenschaftlich fundierte Wasserbewirtschaftungslösungen. Er arbeitet mit internationalen Teams im Oberflächen- und Grundwasserbereich zusammen, um das Management von Wassersystemen zu verbessern und so zur Wassernachhaltigkeit in Europa beizutragen.
Verwandte Projekte (Englisch)
Standorte in Europa
Unsere Kunden:
Kontaktieren Sie uns
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.