Abwägung zwischen gesellschaftlichen Bedürfnissen und Umweltaspekten bei der Konzeption und Umsetzung von Uferschutzlösungen
Ein großer Teil der Bevölkerung lebt und arbeitet an der Küste. In vielen Fällen führt dies zu verstärkten Erosionsproblemen und einer hohen Nachfrage nach der Freizeitnutzung der Küstenressourcen. Um den Erosionsprozess zu stoppen oder zu verlangsamen, setzen Ingenieure eine Reihe von Methoden zum Küstenschutz ein, die als “harte” oder “weiche” Lösungen klassifiziert werden. Zu den harten Lösungen gehören in der Regel Strukturen wie Buhnen, Wellenbrecher, Dämme und Deckwerke, die die Küstenlinie an einem festen Ort halten können. Zu den sanften Lösungen gehören natürlichere Küstenbehandlungen wie Strandaufschüttung und biotechnischer Küstenschutz (z. B. lebende Küsten). Geeignete Maßnahmen zur Bewirtschaftung der Küste hängen von Faktoren wie langfristigen Erosionsraten, dem Wert der Landentwicklung, dem Schutz lebenswichtiger Infrastrukturen, Erholungsinteressen und der Wiederherstellung von Lebensräumen für Wildtiere ab. Nachstehend finden Sie Beispiele für unsere Dienstleistungen.
- Strandaufschüttung, Planung, Entwurf, Genehmigung, Bauüberwachung und Monitoring
- Bewertung und Entwurf von Küstenstrukturen
- Ufermauern
- Anlegestellen
- Verkleidungen
- Piers
- lebendige Küstenlinien
- Analysen des wirtschaftlichen Nutzens
unterstützte Projekte
Einige unserer vertrauenswürdigen Kunden:
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Küsteningenieurwesen
Wir würden gerne mehr über Ihr Projekt erfahren und geben gerne alle Informationen weiter, die hilfreich sein könnten. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.